Das Thema Altersvorsorge ist für viele Menschen heute weitaus aktueller und dringlicher als früher. Während man früher mit einem deutlich höheren Rentenniveau rechnen konnte hat sich die Situation für die heutigen Rentenbezieher deutlich verschlechtert. Auch Betriebsrenten, die in den vergangenen Jahren in vielen Firmen eine Selbstverständlichkeit waren gibt es heute immer seltener. Die zukünftigen Renten werden wie Einkommen besteuert und mit Krankenversicherungsbeiträgen belastet, die oftmals nicht in die Rentenerwartung der Menschen mit einkalkuliert werden. Der Kaufkraftverlust durch die jährliche Inflationsrate wird ebenfalls kaum berücksichtigt.
Um diesem Problem zu begegnen ist gar nicht soviel notwendig. Auch mit kleinen Beiträgen kann man für das Alter vorsorgen, wenn man früh genug anfängt.
Der Entscheidende Faktor ist Zeit:
- Grundsätzlich gibt es viele Wege um die gesetzliche Renten oder Pensionen auf zu stocken.
- Basisrente für Selbständige oder Gutverdiener.
- Riesterrente bei bestimmten Konstellationen.
- Betriebliche Altersvorsorge / Versorgungswerke.
- Private Rentenversicherungen oder fondsbasierte Produkte.
- Fondssparen
- Erwerb einer selbstgenutzten oder vermieteten Immobilie.
In vielen Fällen ist es sinnvoll mehrere der oben aufgeführten Komponenten miteinander zu kombinieren.
Fragen?
Gerne helfen wir Ihnen dabei die geeignete Lösung zu finden und erstellen Ihnen Rentenhochrechnungen und Konzepte um bestehende Lücken zu erkennen und im zweiten Schritt zu schließen.